Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
SAFEX®-Nebelgerät Fog "2010 Plus Akku"
Unser kompaktestes Nebelgerät über 1500 W mit AKKU für den mobilen Betrieb!
Anders als bei üblichen Akku-Nebelgeräten liefert der, als hoch effizienter Wärme-Energiespeicher designte Heizkörper, die thermische Energie für den Nebel. Somit wird eine deutlich höhere Nebelleistung als mit üblichen Akku-Nebelmaschinen erzielt!

Dieses "kabellose" Nebelgerät ist nicht mit den üblichen Akku-Nebelgeräten vergleichbar!
Durch die Nutzung der gespeicherten Wärmeenergie im Heizkörper haben Sie die Nebelleistung eines Nebelgerätes mit über 1.500 W "kabellos in der Hand"!
Seinen Einsatz findet dieses spezielle Nebelgerät auf Film-Sets, Drehbühnen, in Fahrzeugen, Entrauchungsübungen, Kanaluntersuchungen, Dichtigkeitsprüfungen, Blower-Door-Test und überall dort wo viel Nebel ohne permanente 230 V Netzversorgung benötigt wird.
Wie alle SAFEX®-Nebelgeräte hat es einen in Aluminium vergossenen Edelstahl-Hochleistungs-Verdampfer, ein verzinktes und pulverbeschichtetes Gehäuse sowie "Jahrzehnte lang" erprobte Komponenten, für die auch in Jahren noch Ersatzteile verfügbar sein werden. Hinzu kommt die SAFEX®-übliche Sicherheitsphilosophie, die z.B. eine dreifach-diversitär-redundante Temperatur-Überwachung, eine hervorragende thermische Isolation des Heizkörpers und robusteste Bauweise einschließt.
Durch das serienmäßige Düsengewinde kann mit den SAFEX®-Nebeldüsen der Ausstoß des Nebels verändert oder umgelenkt werden:
- Die Winkeldüse lenkt den Nebelausstoß um bis zu 90 ° um.
- Die Weitstrahldüse erzeugt einen konzentrierten Nebelstrahl, der sehr weit trägt.
- Mittels der Sterndüse wird der Nebelausstoß drastisch verbreitert.
- Die Schalldämpfer-Düsen reduzieren das Zisch-Geräusch
- ...
Tankflasche und -halter ermöglichen einen problemlosen mobilen Betrieb. Das abschraubbare Düsenschutzrohr ermöglicht den Anschluss eines Nebelschlauchs zur effektiven Weiterleitung des Nebels.
Warnhinweise | Nur Original SAFEX-Inside-Nebelfluid verwenden! Nur original SAFEX-Nebeldüsen und -Schläuche verwenden! Sicherheitsabstand vor Düse einhalten! Gebrauchsanweisung beachten! |
---|---|
Hersteller / verantwortliche Person | Günther Schaidt SAFEX®-Chemie GmbH, Heidehofweg 24, 25499 Tangstedt, verkauf@safex.de |
Nennspannung / Frequenz | 230 V AC / 50 Hz |
Nennleistung (in Watt) | 1650 |
Tankinhalt (in Milliliter) | 300 |
Aufheizzeit (in Minuten) | 6.5 |
Nebelfluidverbrauch (in ml / min) | 70 |
Länge (in Millimeter) | 385 |
Breite (in Millimeter) | 190 |
Höhe (in Millimeter) | 193 |
Gewicht (in Kilogramm) | 8.5 |
Fernsteueranschluss | 0 - 10 Volt (3-polig XLR In) |
Zubehör (optional) | Nein |
100 % Einschaltdauer | Ja |
WEEE-Reg.-Nr. | DE 84604012 |
Beschreibung | Dieses "kabellose" Nebelgerät ist nicht mit den üblichen Akku-Nebelgeräten vergleichbar! Durch die Nutzung der gespeicherten Wärmeenergie im Heizkörper haben Sie die Nebelleistung eines Nebelgerätes mit über 1.500 W "kabellos in der Hand"! Seinen Einsatz findet dieses spezielle Nebelgerät auf Film-Sets, Drehbühnen, in Fahrzeugen, Entrauchungsübungen, Kanaluntersuchungen, Dichtigkeitsprüfungen, Blower-Door-Test und überall dort wo viel Nebel ohne permanente 230 V Netzversorgung benötigt wird. Wie alle SAFEX®-Nebelgeräte hat es einen in Aluminium vergossenen Edelstahl-Hochleistungs-Verdampfer, ein verzinktes und pulverbeschichtetes Gehäuse sowie "Jahrzehnte lang" erprobte Komponenten, für die auch in Jahren noch Ersatzteile verfügbar sein werden. Hinzu kommt die SAFEX®-übliche Sicherheitsphilosophie, die z.B. eine dreifach-diversitär-redundante Temperatur-Überwachung, eine hervorragende thermische Isolation des Heizkörpers und robusteste Bauweise einschließt. Durch das serienmäßige Düsengewinde kann mit den SAFEX®-Nebeldüsen der Ausstoß des Nebels verändert oder umgelenkt werden:
Tankflasche und -halter ermöglichen einen problemlosen mobilen Betrieb. Das abschraubbare Düsenschutzrohr ermöglicht den Anschluss eines Nebelschlauchs zur effektiven Weiterleitung des Nebels. |